Fundstück: Ahoi Polloi über Donald Trump, Politik und Medien

Seit zwei Tagen sammele ich Quellen für einen Artikel über die US-Wahlen. Zum Glück hat eine Kombination aus Zeitmangel, Perfektionismus und Müdigkeit bislang Schlimmeres verhindert! Stattdessen heute eine Sammlung von Ahoi Polloi (ist sowieso lustiger und mehr auf den Punkt gebracht), angefangen mit einem aktuellen Beitrag:

Brexit und Trump

ansonsten zu Donald Trump:

  1. Was passiert, wenn Trump gewinnt?
  2. Ist Trump zu weit gegangen?
  3. Trumpf im Wahlkampf
  4. Was bringt uns ein Präsident Trump?

ansonsten zu Politik und Medien:

  1. die Sorgen der Menschen ernst nehmen
  2. Horrorvorstellung und Realität
  3. Vertrauen in Politik und Medien wieder herstellen
  4. Brexit – das Ende
  5. Diskurs
  6. Selbstgespräch

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. über Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  2. Sexismus
  3. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  4. über kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  5. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  6. zum neuen Sexualstrafrecht und der Unschuldsvermutung
  7. dreimal zu „hate speech“
  8. eine ganze Sammlung
  9. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Jetzt ist auch noch Leonard Cohen gestorben… wie viele beliebte Musiker und Schauspieler kann es denn überhaupt noch erwischen in diesem Jahr?

Leonard Cohen: Hallelujah

11 Kommentare zu „Fundstück: Ahoi Polloi über Donald Trump, Politik und Medien“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: