Ahoi Polloi ist immer wieder großartig. Sehr lesenswerte Beiträge über Politik und Soziales!
bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:
- über Diversity, die Bundeswehrreform und eine Twitter-Alternative
- über Gewalt und Beziehungen
- über Fake News, die „alternative Rechte“ und Martin Schulz
- über Medienblockade, political correctness und Ballerspiele
- über Beschimpfungen, Hate Speech und den postheroischen Mann
- über Nazis, freie Meinungsäußerung und immer wieder Nazis
- Ausreden, Fake News und Rassismus
- prägnante Wahlanalyse
- Donald Trump, Politik und Medien
- Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
- Sexismus
- Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
- kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
- gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
- das neue Sexualstrafrecht und die Unschuldsvermutung
- dreimal zu „hate speech“
- eine ganze Sammlung
- zu Sprache
Popkultur
Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Irgendwie hatte ich beim Gedanken, mich ab September wieder etwas öfters blicken zu lassen, dieses Lied im Kopf. Klingt für mich auch so ruhig, herbstlich-melancholisch.
Ich muss zugeben, ich habe den Austausch mit einigen der Blogger und Kommentatoren sehr vermisst. Umso schöner, jetzt wieder aktiver zu werden. Wie ich schon Mitte des Monats schrieb:
Allerdings werde ich die eigene Artikelfrequenz deutlich geringer halten, zwischen einem Artikel pro Woche und einem pro Monat (Tendenz eher zu letzterem). Der Anzahl der Besucher hat es kaum geschadet, dass hier im Blog weniger neue Artikel waren – im Gegensatz zur Situation vor einem Jahr.
Marius Müller-Westernhagen – Wieder hier