Fundstück: Ahoi Polloi über die Geschlechterfrage, gesellschaftlichen Wandel und die tolle SPD

Ahoi Polloi ist immer wieder großartig. Sehr lesenswerte Beiträge über Politik und Soziales!

  1. Geschlechterfrage
  2. gesellschaftlicher Wandel
  3. die tolle SPD

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. über Diversity, die Bundeswehrreform und eine Twitter-Alternative
  2. über Gewalt und Beziehungen
  3. über Fake News, die „alternative Rechte“ und Martin Schulz
  4. über Medienblockade, political correctness und Ballerspiele
  5. über Beschimpfungen, Hate Speech und den postheroischen Mann
  6. über Nazis, freie Meinungsäußerung und immer wieder Nazis
  7. Ausreden, Fake News und Rassismus
  8. prägnante Wahlanalyse
  9. Donald Trump, Politik und Medien
  10. Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  11. Sexismus
  12. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  13. kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  14. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  15. das neue Sexualstrafrecht und die Unschuldsvermutung
  16. dreimal zu „hate speech“
  17. eine ganze Sammlung
  18. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Irgendwie hatte ich beim Gedanken, mich ab September wieder etwas öfters blicken zu lassen, dieses Lied im Kopf. Klingt für mich auch so ruhig, herbstlich-melancholisch.

Ich muss zugeben, ich habe den Austausch mit einigen der Blogger und Kommentatoren sehr vermisst. Umso schöner, jetzt wieder aktiver zu werden. Wie ich schon Mitte des Monats schrieb:

Allerdings werde ich die eigene Artikelfrequenz deutlich geringer halten, zwischen einem Artikel pro Woche und einem pro Monat (Tendenz eher zu letzterem). Der Anzahl der Besucher hat es kaum geschadet, dass hier im Blog weniger neue Artikel waren – im Gegensatz zur Situation vor einem Jahr.

Marius Müller-Westernhagen – Wieder hier

Fundstück: Ahoi Polloi über Medienblockade, political correctness und Ballerspiele

Es ist mal wieder soweit: Ahoi Polloi hat ein paar Knaller – darunter einen, über den ich schon länger berichten wolltte.

  1. Medienblockade
  2. political correctness
  3. Ballerspiele

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. über Beschimpfungen, Hate Speech und den postheroischen Mann
  2. über Nazis, freie Meinungsäußerung und immer wieder Nazis
  3. Ausreden, Fake News und Rassismus
  4. prägnante Wahlanalyse
  5. Donald Trump, Politik und Medien
  6. Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  7. Sexismus
  8. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  9. kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  10. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  11. das neue Sexualstrafrecht und die Unschuldsvermutung
  12. dreimal zu „hate speech“
  13. eine ganze Sammlung
  14. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Diesmal mit einem Lied, das ganz schön daherplätschert, aber einen ernsten Inhalt hat…

Foster The People: Pump up Kicks

Fundstück: Ahoi Polloi über Beschimpfungen, Hate Speech und den postheroischen Mann

Da waren doch noch ein paar schöne Beiträge aus dem Jahr 2016 von Ahoi Polloi. Ich hoffe, es geht 2017 in diesem Sinne weiter!

  1. Sexist vs. Lügnerin
  2. hate speech (vgl. diesen Klassiker von xkcd)
  3. der postheroische Mann

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. über Nazis, freie Meinungsäußerung und immer wieder Nazis
  2. Ausreden, Fake News und Rassismus
  3. prägnante Wahlanalyse
  4. Donald Trump, Politik und Medien
  5. Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  6. Sexismus
  7. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  8. kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  9. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  10. das neue Sexualstrafrecht und die Unschuldsvermutung
  11. dreimal zu „hate speech“
  12. eine ganze Sammlung
  13. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Wenigstens gibt es zum Thema „Lügner“ auch ordentliche Lieder. Diesmal Meta-Popkultur inklusive – hatte sich Youtube nicht mit der GEMA geeinigt oder war das auch eine Lüge, was die Konsequenzen angeht?

Beyoncé, Shakira – Beautiful Liar

Fundstück: Ahoi Polloi über Nazis, freie Meinungsäußerung und immer wieder Nazis

Es gibt drei Beiträge von Ahoi Polloi, auf die ich schon länger einmal gemeinsam hinweisen wollte. Der erste ist noch ein wenig harmlos, der zweite wirkt im Kontrast zum dritten noch stärker und den letzten fand ich seit Monaten immer wieder akuell.

  1. Nazis
  2. freie Meinungsäußerung
  3. und immer wieder Nazis

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. Ausreden, Fake News und Rassismus
  2. prägnante Wahlanalyse
  3. Donald Trump, Politik und Medien
  4. Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  5. Sexismus
  6. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  7. kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  8. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  9. das neue Sexualstrafrecht und die Unschuldsvermutung
  10. dreimal zu „hate speech“
  11. eine ganze Sammlung
  12. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Frei zu bleiben ist wichtiger als nur gleichgesinnte um sich zu haben.

The Clash: Stay Free

Fundstück: Ahoi Polloi mit Ausreden, Fake News und Rassismus

In diesem Monat hat sich einiges verändert und Ahoi Polloi hat gleich mehrere dieser Phänomene kommentiert. Ich bin nach wie vor beeindruckt, wie hier die Schlagzahl an guten Ideen gehalten wird!

  1. neue Ausrede (seit diesem Monat!)
  2. Fake News (werden seit diesem Monat endlich ernst genommen!)
  3. Rassismus (bzw. über den richtigen Umgang mit diesem)

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. prägnante Wahlanalyse
  2. Donald Trump, Politik und Medien
  3. Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  4. Sexismus
  5. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  6. kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  7. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  8. das neue Sexualstrafrecht und die Unschuldsvermutung
  9. dreimal zu „hate speech“
  10. eine ganze Sammlung
  11. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Wo es um Nachrichten geht, die nicht stimmen… hier passen sowohl der Bandname als auch die der Liedertitel.

Huey Lewis & The News – Some of My Lies Are True

Fundstück: Ahoi Polloi mit prägnanter Wahlanalyse

Ahoi Polloi hat einen wichtigen Teil der Diskussion und Analyse zum Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen in einem kurzen, prägnanten Comic zusammengefasst. Gratulation!

Ursachen der Wahl weiter unklar

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. Donald Trump, Politik und Medien
  2. Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  3. Sexismus
  4. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  5. kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  6. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  7. das neue Sexualstrafrecht und die Unschuldsvermutung
  8. dreimal zu „hate speech“
  9. eine ganze Sammlung
  10. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Wenn es schon um den Präsidenten geht…

The Presidents of the United States of America: Video Killed The Radio Star

Fundstück: Ahoi Polloi über Donald Trump, Politik und Medien

Seit zwei Tagen sammele ich Quellen für einen Artikel über die US-Wahlen. Zum Glück hat eine Kombination aus Zeitmangel, Perfektionismus und Müdigkeit bislang Schlimmeres verhindert! Stattdessen heute eine Sammlung von Ahoi Polloi (ist sowieso lustiger und mehr auf den Punkt gebracht), angefangen mit einem aktuellen Beitrag:

Brexit und Trump

ansonsten zu Donald Trump:

  1. Was passiert, wenn Trump gewinnt?
  2. Ist Trump zu weit gegangen?
  3. Trumpf im Wahlkampf
  4. Was bringt uns ein Präsident Trump?

ansonsten zu Politik und Medien:

  1. die Sorgen der Menschen ernst nehmen
  2. Horrorvorstellung und Realität
  3. Vertrauen in Politik und Medien wieder herstellen
  4. Brexit – das Ende
  5. Diskurs
  6. Selbstgespräch

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. über Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen
  2. Sexismus
  3. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  4. über kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  5. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  6. zum neuen Sexualstrafrecht und der Unschuldsvermutung
  7. dreimal zu „hate speech“
  8. eine ganze Sammlung
  9. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Jetzt ist auch noch Leonard Cohen gestorben… wie viele beliebte Musiker und Schauspieler kann es denn überhaupt noch erwischen in diesem Jahr?

Leonard Cohen: Hallelujah

Fundstück: Ahoi Polloi über Genderidentität, politisch korrekte Sprache und das Rederecht bei den Grünen

Ahoi Polloi gehen die Themen für Comics nicht aus. Man findet auch im Archiv jede Menge schöner Beiträge!

  1. Genderidentität
  2. politisch korrekte Sprache
  3. Rederecht bei den Grünen

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. Sexismus
  2. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  3. über kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  4. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  5. zum neuen Sexualstrafrecht und der Unschuldsvermutung
  6. dreimal zu „hate speech“
  7. eine ganze Sammlung
  8. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Heute fällt mir nur ein offensichtliches Lied zum ersten der drei Comics ein.

Rio Reiser: König von Deutschland

Fundstück: Ahoi Polloi zu Sexismus

Diesmal verweise ich auf nur einen einzigen Beitrag von Ahoi Polloi, aber der hat es in sich: Sexismus.

Die Comics sollen übertreiben, aber in diesem Fall gibt es reale Vorbilder: Es erinnerte mich sofort an Jessica Valenti (bekanntester Spruch: „Ich bade in Männertränen„) und
Bascha Mika (sehr empathisch: „Frauen sind dadurch benachteiligt, dass Männer früher sterben„).

bisherige Erwähnungen von Ahoi Polloi:

  1. Modernität bei Arbeit, Gesellschaft und Moby Dick
  2. über kulturelle Aneignung, rape culture und sexistische Werbung
  3. gegen mansplaining und Mikroaggressionen und für die Wahrheit
  4. zum neuen Sexualstrafrecht und der Unschuldsvermutung
  5. dreimal zu „hate speech“
  6. eine ganze Sammlung
  7. zu Sprache

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Wo es ums richtige Alter geht… es gibt zumindest ein „zu jung“.

Gary Puckett & The Union Gap: Young Girl

Fundstück: Sexismus in Comics bei Schisslaweng

Marvin Clifford zeichnet nicht nur zu Single-Dasein und Beziehungen, sondern äußert sich auch zu der „Sexismus in der Popkultur„-Debatte:

Sexismus in Comics
die Figur, die niemanden ärgert

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Beim Thema „Helden“ kommt mir dieses Lied in den Sinn…

Bonnie Tyler: Holding Out For A Hero

%d Bloggern gefällt das: