„Richtige Männer stehen auf Kurven“, genau deshalb rast ein Freund von mir auch immer wie ein Gestörter durch die Gegend. Der weitere Fortgang des Satzes müsste den meisten bekannt sein, nämlich, dass Hunde nur mit Knochen spielten. Jedes Mal, wenn ich ihn lese muss ich grinsen. Oft kommen dann noch Aussagen hinzu, dass schlanke Frauen oberflächlich sind, und dass nur dicke Frauen Charakter haben. Ungefähr 70% meine Freundinnen sind demnach also nur zu Sodomie zu gebrauchen und vollkommen charakterlos. Ja schön – wenn man sich die Welt so einfach macht. Angenommen, ich mit meinen 1,64 und meinen irgendwas um die 60 Kilos würde mir den Satz zu Herzen nehmen und beginnen zu fressen… zunächst wäre ich vom Aufwand abgeschreckt, meine Garderobe umrüsten zu müssen, dann liefe mein Arzt Amok, denn mein Knochengerüst ist etwas seltsam und verzeiht mir keine Woche ohne Sport. Mit diesem Hintergrund amüsiere ich mich oftmals sichtlich über Frauen, die solche Dinger raushauen.
Neulich war ich mit einer Freundin etwas trinken. Wir saßen in einem Café und ratschten. Sie, einige Kilo schwerer als ich, bestellte einen Kuchen. Ich aß eine Brezel, weil ich keinen Bock auf Kuchen hatte. Dann kam eine ältere Frau, die zu mir meinte, ich solle doch was G’scheites essen, ich sähe aus wie ein Flüchtlingsmädle. Was zur Hölle geht das die anderen Menschen an, wie fett oder unfett man ist? Wir alle haben unsere Körper und es ist jedem seine Sache, ob er was isst oder nicht.
Ich frage mich manchmal auch, ob das dann die Leute sind, die den Zucker- und Fettkonsum pro Mensch individuell verschreiben lassen wollen? Ich habe eine Nachbarin, die Kreischanfälle bekommt, wenn ihr Sohn Würstchen isst – mit dem Ergebnis, dass meine Mom den Kleinen ab und an Zufüttern will, weil sie denkt, er kippe gleich nach Hinten über. Das sind nämlich auch die Menschen, die einem im einen Satz sagen, man sei zu dünn und einen dann strafend anschauen, wenn man einen Datschweggen (Brötchen mit Schokokuss – war das jetzt ethnisch korrekt?) isst. Das sind auch die Leute, die Juchu schreien, wenn man endlich diese schwarzen Ekellungen auf Zigarettenschachteln druckt. Das wären auch die Menschen, die auf Zuckerpackungen dicke Kinder drucken würden und auf Bullrichs magersüchtige Teenager. Was man aber in diesem ganzen moralischen Jojo-Effekt-Haschen vergisst ist, dass jeder Mensch doch so viel Hirn haben sollte, mit seinem Körper so umzugehen, wie es für ihn passt. Das heißt nicht, dass man komplett auf ein gesundes Leben verzichten sollte, doch sollte man auch nach sich sehen. Würden einige Menschen nun versuchen verzweifelt abzunehmen, wenn sie etwas stabiler gebauter sind, dann ist das genauso dämlich, wie wenn jetzt jemand mit akuter Schilddrüsenunterfunktion plötzlich das Fressen beginnen würde.
Bei manchen Menschen wünscht man sich jedoch auch, dass sie endlich aufhören ihren Senf zur imaginären Gewichtswurst dazugeben zu müssen. Und wenn ich das nächste Mal auf Facebook lese, dass echte Männer nur auf Kurven stünden, habe ich mir ernsthaft schon überlegt, derjenigen Angebote für ein ADAC-Sicherheitstraining auf einem Verkehrsübungsplatz zu posten. Das Gewicht sollte doch bei der Partnerwahl eher einen hinteren Rang einnehmen. Denn schließlich hatten wir in der Mittelstufe immer eines dieser Mädels/ dieser Jungs in der Klasse, das/der DIE geile Figur hatte, aber deren Charakter sich nur bis 15 entwickelt hatte. Auf denjenigen standen rund 70% des jeweiligen Gegengeschlechts in der Klasse, nur um dann nach wenigen Wochen zu merken, dass das nicht wirklich die glückseligmachende Idee war.
Als ich mit meiner Freundin zu Ende Kaffeegetrunken hatte, trafen wir auf dem Weg durch Müller, H&M und Buchhandlung einen alten Kommilitonen von uns: Der schönste Mann der Uni, der dann meinte: „Hey, ich bin jetzt Sportlehrer – meine Schüler finden mich voll cool, sie nennen mich Toasty. Weißt Du so wie den Gnom bei der Gummibärenbande.“ Dabei reckte er sein Hühnengesicht gen Sonne und setzte voll lässig seine Sonnenbrille ab und postierte seine rasierte und durchtrainierte Brust auffällig in die Nähe meiner Freundin. „Weißt Du wie der Coole Böse bei der Gummibärenbande.“ Sie zog ihre Augenbraue hoch und meinte im Weitergehen: „Der weiß, dass er Herzog Igzorn meinte und der Gnom hieß Toady!“
Mein Freund, also der mit den Kurven und dem spannenden Fahrstil hat übrigens eine Freundin. Sie ist alles andere als kurvig und er ist glücklich mit ihr. Für ihn ist sie das schönste Mädchen der Welt, er liebt sie und trotzdem würde keiner auf die Idee kommen, ihn als Hund zu bezeichnen. Toasty hingegen fühlt sich, weil er auf Frauen steht, die Pornomaße haben, vollkommen männlich und sehr auf Charakter bedacht. Denn schließlich sind ja Frauen mit mehr Kurven – auch wenn es die künstlichen sind – diejenigen mit dem größeren Herzen und dem besseren Charakter.
Ob es nun an Toasty liegt, oder an der ultimativen Kompatibilität meiner beiden Freunde, weiß ich nicht. Ich weiß nur eins, dass Körperformen, Charakter und dumme Internetsprüche selten etwas haben, das der Wahrheit entspricht. Macht euch mal locker, Mädels!