…haben’s schwer, wie man am Code of Conduct sehen kann. Störerinnen und Stalkerinnen jedoch sind anscheinend gerne gesehen.
CoC sind diese komplett überflüssigen Benimmregeln, denn eigentlich steht da nur völlig selbstverständliches drin. SJW jedoch brauchen so etwas zum Virtue Signaling, und deshalb ist es doch hin und wieder amüsant, da mal reinzuschauen. Opensource-Projekte beispielsweise werden gerne mal gekapert, und die einzige Leistung von SJW ist (a) der CoC und (b) die totale Zerstörung von gewachsenen und funktionierenden Projekten.
Was ist die republica eigentlich? Wohl nicht mehr als die Versammlung von Berliner Hipstern und Netzaktivisten, die laut genug sind und einflussreiche Freunde haben, um sich für die Mehrheit zu halten. Schön zu sehen am Spiegel Online Artikel, bei dem Menstruation und sich schlecht benehmende Männer auf Tinder nicht fehlen dürfen. Ähnlich auf Heise, da wurde die republica von der Bundeswehr gehackt und die Frauenquote erfüllt. Vergiftende Ideologien müssen aber draußen bleiben, hier lohnt der Blick in den Kommentarbereich.
Womit ich wieder beim Anfang wäre. Die republica ist komplett durchgegendert, was man auf der Website insbesondere auch an der Sprache bewundern kann. Nur eines gibt es nicht: Störerinnen und Stalkerinnen. Oder Störende und Stalkende, wie es gerne auch formuliert wird, ungeachtet der Tatsache, dass damit etwas völlig anderes gemeint ist.
An der Sprache sollt Ihr sie erkennen. Vergiftende Ideologien müssen draußen bleiben?