Lucas Schoppe machte einen äußerst vernünftigen Vorschlag für eine bessere Debatte:
Die Definition, wer für den Hass stehe und wer für die Liebe, wird selbstverständlich nicht zur Diskussion gestellt. Das ist schade. Ich hätte nämlich gern noch aufgeschrieben, dass es schon ein guter Anfang wäre, sich einfach wieder auf die Goldene Regel zu beziehen. Sie findet sich in ähnlicher Form in ganz unterschiedlichen Kulturen und ist gleichsam Basiselement eines stabilen Zusammenlebens in größeren Strukturen.
(…)
Die Projektion aber, dass die anderen, die Gegner, die Hater immer auf der Seite der Macht stünden, dass sie also keineswegs mit denselben Maßstäben zu messen seien wie wir, die emanzipatorischen und liebevollen Kräfte – diese Projektion verhindert es gerade, die so entscheidend wichtige Goldene Regel noch für relevant zu halten.
Das schöne an dem Vorschlag ist, dass er eben nicht für eine ganz bestimmte Seite steht, sondern sich auf jedes Lager anwenden läßt.
Wenn Schoppe so weitermacht, kann er bald ein Buch herausgeben mit seinen besten Texten.
Meta
Dieses Blog ist letzten Monat drei Jahre alt geworden. Das ist eine gute Gelegenheit, um offiziell zu machen, was sowieso schon seit Monaten schon so läuft: Schaffen wir doch die „festen Tage“ ab. Von mehreren Autoren habe ich gelesen, dass sie phasenweise Zeit haben und nicht „einmal im Monat“.
Warum also nicht „ein Artikel pro Tag“? Wenn ich beim Einstellen sehe, dass für einen bestimmten Tag schon etwas geplant ist, kann ich den Artikel leicht auf den nächsten freien verschieben.
Popkultur
Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? „Learn the golden rule“ heißt es auch bei Inner Circle…
Inner Circle: Bad Boys