Fundstück: Was zeichnet geistig starke Menschen aus?

In einer Diskussion bei Alles Evolution zitiert Lutz Bierend / fatherleft, der hier schon mehrfach in positivem Zusammenhang erwähnt wurde, eine Liste von Lebenstipps namens 13 Dinge, die mental starke Menschen nicht tun:

  1. Sie verschwenden keine Zeit mit Selbstmitleid
  2. Sie geben ihre Verantwortung nicht ab *
  3. Sie scheuen sich nicht vor Veränderung
  4. Sie verschwenden keine Energie für Dinge außerhalb ihrer Kontrolle
  5. Sie versuchen nicht, es jedem recht zu machen
  6. Sie fürchten sich nicht vor kalkulierten Risiken
  7. Sie verlieren sich nicht in der Vergangenheit
  8. Sie machen nicht dieselben Fehler wieder und wieder
  9. Sie nehmen anderen Menschen Erfolg nicht übel
  10. Sie geben nicht nach dem ersten Scheitern auf
  11. Sie fürchten sich nicht vorm Alleinsein
  12. Sie glauben nicht, die Welt würde ihnen etwas schulden
  13. Sie erwarten keine sofortigen Ergebnisse

* hier steht im Original „Macht“ aber wie Lutz Bierend völlig richtig anmerkt, ergibt sich aus der Beschreibung, dass „Verantwortung“ gemeint ist.

Nun habe ich im allgemeinen eher eine Abscheu gegenüber „fühl Dich gut“- und „voll die Weisheiten“-Listen entwickelt, die im Internet herumgereicht werden. Allerdings ist Lutz Bierend jemand, der in seinen Artikeln immer sehr geerdet und ohne Firlefanz wirkte.

Und tatsächlich finde ich diese Liste nicht schlecht. Wie oft der Weg zum Erfolg etwa mit Niederlagen gepflastert ist! Und wie wichtig es ist, die Verantwortung für Probleme nicht auf die Vergangenheit, andere Leute oder einfach abstrakt die ganze Welt zu schieben.

Interessant finde ich die Überzeugungen auch, wenn man sie auf das Feld „Flirten und Attraktivität“ anwendet.

Wenn es mit dem bisherigen Setting nicht klappt, etwa weil man meint, nicht sehr viele neue (interessante) Leute kennenzulernen, ist es Zeit für Veränderung – ob an den Rahmenumständen oder an sich selbst.

Es ist auch wichtig, es aushalten zu können, dass einen nicht jeder mag. Leute, die einem krampfhaft gefallen wollen, kommen extrem unangenehm herüber.

Aber besonders klingt bei mir „ich halte es aus, allein zu sein“ nach. Lieber solo durchs Leben gehen als in einer Beziehung unglücklich sein. Ich fand es schon immer merkwürdig, dass Leute ihr Leben (und das ihres Parners) damit verschwendet haben, sich nicht gemeinsam wohlzufühlen.

Popkultur

Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Es gab mal dieses Lied mit Lebensratschlägen namens „Everybody´s Free (to wear sunscreen)“. Davon gab es auch mindestens zwei Versionen auf Deutsch. Bei dieser ist die Übersetzung nicht immer astrein, wird aber von der Synchronstimme von Bruce Willis gesprochen…

Faktor 7 (feat. Manfred Lehmann) – Sonnenschutz

%d Bloggern gefällt das: