Aufgrund der populären Nachfrage:
Männertränen sind mein Gummibärensaft.
(Quelle: Tugendfurie alias Jasna Strick)
Die von Kommentator RW vorgeschlagene Adaption, so dass sie von einem BDM-Mädel stammen könnte:
“Judentränen sind mein Jägermeister“
Der andere sehr bekannte Spruch in Zusammenhang mit Männertränen:
I bathe in male tears
(Quelle: Jessica Valenti)
Eine Abwandlung à la
“Ich bade in Ausländertränen“
würde man zurecht als eine unfassbare Entgleisung geißeln.
Allerdings hat der Begriff „Männertränen“ gleich drei Anmerkungen verdient.
1. erzählmirnix hat den Widerspruch in ihren Comics „Männerprobleme“ sowie „Soziale Rituale unter Feministinnen“ auf den Punkt gebracht. Die Videobloggerin Shoe0nHead fast den Sachverhalt ebenfalls hervorragend zusammen (genaue Stelle im Video: 4:46-5:01).
Shoe0nHead: „questions“ for men answered by woman
2. Beachtlich, dass an sich neutrale Begriffe geschlechtlich aufgeladen werden („male tears“, „the man flu“, „mansplaining“), während gleichzeitig ein Sturm der Empörung losbricht über Produkte „speziell für männliche/weibliche Kunden“.
3. Versöhnlich stimmt mich schließlich der Hinweis im Artikel bei knowyourmeme: „Männertränen“ ist Slang für „Samen“. So brachte etwa „Lizzyf620“ bei Twitter ein (harmloses!) Foto (Quelle). Vor diesem Hintergrund sehe ich Sprüche wie „Ich bade in Männertränen“ oder Fotos mit einer Tasse, auf der „Männertränen“ steht, ganz anders…
Zur Erinnerung: die Spielregeln
Was kommt dabei heraus, wenn ich in einem Text „Männer“ wahlweise durch „Ausländer“, „Schwarze“ oder „Juden“ ersetze?
Fundstücke mit Quellangabe einfach in die Kommentare schreiben!
Popkultur
Was wäre ein Blogeintrag ohne Popkultur? Wenn es schon um Tränen geht, bringe ich gerne einen Klassiker 1980er in feinem Metal-Gewand:
Freedom Call: Dancing With Tears In My Eyes
„Ich bade in Männersamen“ hat das nichts Massenmörderisches?
Das sind einfach nur ganz fiese Typen, die mit solchen Sprüche provozieren, ganz genau wissend, dass „auf der anderen Seite“ viel Geringeres als „Hassverbrechen“ gelten soll.
Dieser Kontext ist es doch, der eigentlich wichtig ist und nicht der Akt als solcher, der nur peinlich und dumm ist.
„Witzig“ wird er überhaupt nur vor dem ernsten Hintergrund, sonst bliebe das vollkommen flach und unverständlich. Bitte mal klarmachen!
„Das sind einfach nur ganz fiese Typen, die mit solchen Sprüche provozieren, ganz genau wissend, dass „auf der anderen Seite“ viel Geringeres als „Hassverbrechen“ gelten soll.“
Am besten ist doch wenn irgendeine Feministin mal wieder meint, dass die Idee alle Männer auszurotten wieder diskutiert werden muss oder das mal gesagt werden muss das alle Männer Vergewaltiger sind… und wenn diese Feministin dann Gegenwind bekommt, dann ist SIE das Opfer von für sie angeblich unprovoziertem Hass.
Ja, ich habe damals als sie nach solchen Sprüchen den Grimme Preis bekommen hat mal das hier gebastelt 😉
Kennt sich jemand besser mit Photoshop aus als ich? Das verlangt ja geradezu danach, die gute Tugendfurie hier per Photoshop in eine BDM Uniform zu stecken und den Spruch zu konvertieren. Die geflochtenen Zöpfe hat sie ja schon, was laut Amadeu Antonio Stiftung bereits ein starker Hinweis auf entsprechendes Elternhaus ist…
Ich finde es ehrlich gesagt langweilig, Leute via Photoshop in eine Nazi-Uniform zu stecken. Das macht man doch inzwischen mit jedem, egal aus welchem Lager. Die einzigen Menschen, denen das noch nicht passiert ist, sind eben – die Nazis.
Die Leute soll man an dem messen, was sie tatsächlich sagen und tun – das ist ja schlimm genug. Außerdem gehört es zur hohen Kunst, das Ansehen von jemandem dadurch zu beschädigen, dass man ihn korrekt zitiert.
Den Hinweis auf die Antonio-Amadeu-Stiftung würde ich allerdings gerne im Original lesen, hast Du da eine genaue Quelle?
@graublau: Die Sache mit den Zöpfen geht grad ganz aktuell durchs Netz, z.B. siehe hier:
http://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/und-wie-blond-ist-dein-nazi-kind/