Physical contact and simulated physical contact (eg, textual descriptions like “hug” or “backrub”) without consent or after a request to stop
Fefe hat ein schönes Stück SJW-tum entdeckt. Nämlich den neuen Code of Conduct von Github. Lest Euch Fefes Eintrag direkt durch, ich werde ihn hier nicht nacherzählen, das hat er kurz und gut geschrieben. Und wenn Ihr damit fertig seid, klickt auch auf die verlinkten Benimmregeln. Und dann mal bitte ganz nach unten. Was seht Ihr da? Geek Feminismn. Und wenn Ihr da mal draufklickt, dann werdet Ihr sehen wo der größte Stuß der Github-Regeln herkommmen. Ein wenig kommt auch noch vom letzten der Liste, dem Citizen Code. Die kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen.
Hadmut Danisch drückt es in einem –gewohnt langatmigen– Rant über den letzten Jammerartikel der Genderisten in der Zeit so aus:
Die drängen sich uneingeladen in eine fremde Party reine, benehmen sich wie Sau, krakeelen rum, pöbeln ohne Unterlass, beleidigen jeden, fressen das Buffet leer, pinkeln jedem ans Bein, können nichts, und beschweren sich dann darüber, dass die anderen sie nicht mögen.
Tja, und bei den Piraten war es auch irgendwie so. Kommen rein, machen eine Partei von Nerds zu einer Feministenveranstaltung, fahren die Wahlergebnisse auf Null und gehen dann wieder.
Oder hier bei Adrian (und natürlich auf Genderama). Freies Bluten beim London Marathon. Und leicht überspitzt habe ich es bei Adrian auch kommentiert. Gamergate, die Liste ist lang. Reingehen, kaputtmachen, weiterziehen.
Zurück zu Fefe, er nennt sie SJW und er hat noch einen Blogpost nachgelegt. Hier geht es nochmal um den Grad der Verblödung dieser Leute, diesmal beim Thema Rassismus. In den USA umfaßt SJW auch etwas mehr als nur Feminismus, aber auch hiesige Feministen nehmen bereitwillig SJW-Themen auf. Der WHM ist ja auch hier in aller Munde, obwohl der Anteil von Schwarzen an der Bevölkerung eher gering ist. Die Mädchenmannschaft ist ja mittlerweile auch weniger feministisch als eher SJW.
Wäre es vielleicht auch angemessener die Genderei als SJW aufs Korn zu nehmen? Das wäre recht treffend beschrieben, denn Leute, die sich mit dem Themenkomplex nicht beschäftigen, glauben recht schnell daß Männerrechtler gegen und nicht für Gleichberechtigung sind. Dass Männerrechtler Frauenfeinde seien.
Das was Fefe in seinem 2. Post schreibt hat tatsächlich etwas von einem „Nicht-Gut-Genug“-Ismus. Als ob der eigene Lebensinn oder sowas von einer Verbesserung der Situation bedroht wird, deshalb alles besonders schrecklich sein muss und jeder Verbesserungvorschlag schon im Keim zu ersticken ist.
Von den ‚Lügnern und Manipulatoren‘, bzw. SJWs, bin ich natürlich auch ein riesen Fan. Die versuchen z.B. deine Ehe zu zerstören, wenn du eine andere Meinung hast wie sie:
Wirklich ganz großes Kino!
Sehr gruselig. Ich bekomme beim Lesen nur ein Problem: Untenstehende Facebooknachricht entspricht dem obigen Punkt 4 und dem gespiegelten fünften Punkt. Uups.
Naja, Sargon geht auf konkret Aussagen und Artikel ein und behauptet nicht einfach das alle Gamer frauenfeindlich sind oder sowas.