Ein paar Punkte wollte ich noch ansprechen:
1. Einladungen von Autoren:
Bisheriger Stand ist:
Letzter Stand:
01. Jon Gunnarsson
03. Honeyinheaven
05. Evilmichi
08. Marcel Zufferey
10. Alter Knabe
12. Graublau
16. Miria
19. Aranxo
22. Gerhard
24. Elitemedium
26. Franz
28. Virtual-CD
29. Martin
Alle sollten bereits Einladungen zum Blog bekommen haben, einige haben sie aber noch nicht bestätigt. Wer noch nicht bestätigt hat, der möge das bitte machen, wer eigentlich eine Einladung bekommen haben sollte, aber noch keine hat, der möge bitte in den Kommentaren eine kurze Mitteilung schreiben, dann versuche ich das zu lösen.
Wer noch als Autor mitmachen möchte, der schreibt bitte einen Kommentar in der ungefähren Form von:
„Ich würde gerne als Autor mitmachen, bitte merke mich für den ?. (Einen freien Tag einsetzen) vor.“
2. Gastartikel
Wer nicht als Autor mitmachen möchte, der kann einen Artikel auch als Gastartikel an Graublau unter der Emailadresse geschlechterallerlei [ät] gmail [punkt] com schicken. Vielleicht mag ja Graublau noch was zu bevorzugter Form etc schreiben.
3. Blogroll
Ich habe schon mal ein paar Autorenblogs eingetragen. Welche Blogs sollen wir noch aufnehmen? Vorschläge gerne in den Kommentaren?
Da Blogs natürlich davon leben, dass auf sie verlinkt wird, wäre es auch gut, wenn ihr den Blog auch in eure Blogroll aufnehmt oder anderweitig verlinkt
4. Gestaltung
Wer ein etwas individuelleres als das bisher oben verlinkte Bild kennt, der kann das auch gerne vorschlagen.
5. Weiteres
Sonst noch etwas was unklar ist oder besprochen werden sollte?
Eine Frage wäre auch, ob wir eine Linkliste „Blogautoren“ machen wollen und eine weitere „Allgemeine Links zu Geschlechterthemenblogs“
wie wäre es mit Ihm
http://kiezneurotiker.blogspot.de/
„Vielleicht mag ja Graublau noch was zu bevorzugter Form etc schreiben.“
Der erste Gastbeitrag kam als PDF, da musste ich ständig die Zeilenumbrüche korrigieren. Deswegen lieber als einfacher Text (HTML kann man auch so schreiben; ich mache das ständig).
„Eine Frage wäre auch, ob wir eine Linkliste “Blogautoren” machen wollen und eine weitere “Allgemeine Links zu Geschlechterthemenblogs”“
Ja, gute Idee! Bei den allgemeinen würde ich etwa Arne Hoffmann (Genderama) dazupacken, auch wenn er den meisten längst bekannt sein sollte.
Zur Moderationspolitik hatten Stephan Fleischhauer und ich uns unterhalten.
Vielleicht kann jeder auf der Seite Über sich vorstellen (einige Leser von Erzählmirnix haben das ja schon bei ihr gemacht, also einfach guttenbergen!) und etwas zur Moderation der eigenen Beiträge schreiben. Schreibt jemand einen eigenen Vorstellungsartikel, reicht anstatt ersterem auch ein Verweis darauf.
Ich hab mich in meinem ersten Beitrag ja schon mal kurz vorgestellt. Soll ich das dann nochmal machen? Falls ja: soll ich den Ursprungsbeitrag entsprechend editieren oder die Vorstellung als Kommentar einstellen?
„…. Linkliste … “Allgemeine Links zu Geschlechterthemenblogs””
Das kann ausufern. Im Moment habe ich auf meiner Komplettliste
http://maninthmiddle.blogspot.de/p/blogs.html#interessanteblogs
schon rund 60 Blogs, die von wenigen Ausnahmen abgesehen:
(a) deutsch schreiben
(b) regelmäßig aus einer maskulistischen Perspektive Beiträge haben, dabei einen halbwegs zivilem Umgangston (dehnbarer Begriff, zugegeben) haben und nicht reaktionär sind
(c) keine Blogs von Sex- oder Pick-up-Coaches oder Eheberatern sind
Es gibt noch mehr. Eine noch größere Sammlung ist http://jungsundmaedchen.wordpress.com/links/#2
Bei sehr großen Sammlungen stelt sich die Frage, wem sie noch wozu nützen und was man damit bezweckt (außer die Suchergebnisse bei Google zu beeinflussen).
Feministische Blogs sollte man dann allerdings auch aufnehmen. Zudem würde ich eher die größeren nehmen und insbesondere die nicht mehr aktiven aussortieren
Mein Problem ist folgendes: Habe heute „Einladung akzeptieren“-Button im Mail von Geschlechterallerlei gedrückt- da erscheint ein Fenster, in dem ich mich mit Mailadresse / Username und Passwort anmelden muss. Was jetzt? Bitte um eine Antwort per Mail, danke.
@marcel
Ja, du musst dich bei WordPress anmelden, quasi einen Account anlegen, der dann mit diesem Blog verknüpft wird.
Gut, danke: Dann werde ich mal ein Konto eröffnen. Bis zum Achten sind ja noch ein paar Tage Zeit. Vier Beiträge sind bereits fertig geschrieben. Sollten noch Fragen auftauchen, melde ich mich nochmal.
@marcel
„Vier Beiträge sind bereits fertig geschrieben. Sollten noch Fragen auftauchen, melde ich mich nochmal.“
Klingt gut! Du kannst sie auch, wenn du ein Konto eröffnet hast, entweder als Entwürfe oder aber mit einem Veröffentlichungsdatum bereits einstellen.
Wie sieht es denn bei den anderen Autoren aus? geht es voran?
Gut, WordPress-Konto eröffnet. Wie mache ich jetzt weiter? Kenne WordPress überhaupt nicht, also bitte genaue Instruktionen, was, wann, wo und wie, danke!
gehe auf https://geschlechterallerlei.wordpress.com/wp-admin/ und logge dich ein, dann bist du im Administratorenbereich.
Dort kannst du unter „Beiträge“ —> „Erstellen“ anfangen, was zu schreiben und das dann erst mal als Entwurf speichern (button rechts oben „Speichern“) oder bereits zeitversetzt einstellen (dazu https://geschlechterallerlei.wordpress.com/2014/02/19/wie-ich-mir-die-sache-bei-geschlechterallerlei-im-groben-vorstelle/comment-page-1/#comment-70).
Vielleicht noch interessant:
Unter „Dashboard“ —> „Statistik“ siehst du die Zugriffe
Unter „Kommentare“ eben diese.
Hier findet man auch einiges
http://learn.wordpress.com/
Sonst einfach noch mal fragen, wir helfen gerne!
@Marcel
Ups, du musst noch die Einladung für diesen Blog annehmen. Kann das einer mal erklären, der das schon gemacht hat? Es sollte sich entweder etwas in deinen Emails finden oder aber unter deinem WordPress-Account
Gut, alles gemacht, den Beitrag rein gestellt. Der ist als Entwurf gespeichert für morgen. Allerdings heisse ich wirklichkeitsflimmern. In meinem Profil habe ich den öffentlich angezeigten Namen bereits geändert. Ich hoffe, mein Beitrag ist auch für die sichtbar (Wozu man Männer noch gebrauchen kann).
@Marcel Zufferey: Ich habe ihn jetzt für morgen früh eingestellt. Er wird dann automatisch veröffentlicht.
@Christian & graublau: Den nächsten Beitrag (erster Teil eines flotten Dreiers 😉 habe ich auch schon eingestellt. Das nur so zur Information. Wann die Veröffentlichung folgt, überlasse ich Euch. Bin ich jetzt eigentlich der Beitragschreiber, der seinen Tag immer am Achten des Monats hat?
Genau, ab April immer zumindest der 8.
„Den nächsten Beitrag (erster Teil eines flotten Dreiers 😉 habe ich auch schon eingestellt. Das nur so zur Information. Wann die Veröffentlichung folgt, überlasse ich Euch.“
In diesem Monat würde ich den Artikel raushauen, sobald keiner etwas für den jeweiligen Tag eingestellt hat. Wir gehen ja (noch) nicht in einer Artikelflut unter. Plan doch am besten selbst den Artikel ein. 🙂
@Marc
Du kannst die Artikel zeitversetzt einstellen, indem du in dem Menü rechts beim Artikelchreiben auf das „bearbeiten“ neben „sofort publizieren“ klickst, dann ein Datum und eine Uhrzeit einträgst, ok, und dann unten auf „planen“.
Ich komm nicht in den neuen passwortgeschützten Artikel rein. Lg, Franz
auch nicht auf der Administrationsebene über „Beiträge“ „bearbeiten“?
@franzgesteuert
Ich hatte mich wohl peinlicherweise auch vertippt beim Passwort, ich hoffe jetzt klappt es
ich kann den geschützten beitrag auch nicht ansehen.
okay, vergiss das. ich habs dann auch gefunden -.-*
Wollte soeben einen neuen Beitrag posten, mittels copy & paste, aber das funktioniert plötzlich nicht mehr. Statt dessen ein Fenster mit folgender Botschaft für mich:
Please use Ctrl+V/Cmd+V keyboard shortcuts to paste content
Also wenn ich alle meine bereits geschriebenen Beiträge noch einmal ganz neu in die Beitragsmaske eingeben muss, dann verzichte ich auf weitere Beiträge! Ich schreibe doch nicht alles doppelt und dreifach! Kann mir jemand weiter helfen? Danke!
schreibst du von einem tablet? da habe ich das gleiche problem keine ahnung warum. Vielleicht geht es mit der WordPress-App besser?
Nö, kein Tablet. Aber ich habe herausgefunden, wie die vorgegebene Tastaturkombination funktioniert! Ist zwar etwas umständlich, aber der Text steht!
Ich sehe im Moment drei Entwürfe von Dir, zwei davon mit ähnlichem Titel, alle datiert auf heute. Das war doch sicher nicht im Sinne des Erfinders, oder?
Nein, gar nicht! Der Letzte ist der Aktuelle. Kann ich die anderen zwei liquidieren?
Die zwei Entwürfe sind weg (ich habe die Arbeit aber nicht getan). Dafür war Dein Beitrag noch auf „Entwurf“. Ich habe ihn jetzt für morgen eingeplant (und ihn peinlicherweise einige Sekunden lang bereits veröffentlicht). Gerhard hatte auch schon etwas geschrieben, das kommt dann am 09., also am nächsten freien Tag.
Leider versieht nicht jeder seine Einträge mit Stichwörtern. Es ist mir auch zu aufwendig, das in jedem Fall nachzupflegen.
Bitte dringend beachten: Habe soeben meine Kategorie und meinen Benutzernamen geändert.
Also bitte auch den Namen bei meinem Veröffentlichungsdatum (der achte jedes Monats) entsprechend umstellen, danke!
erledigt
Nur als Hinweis:
Du solltest auch übrigens alles selbst ändern können, ich habe den Autoren weitgehende Rechte zugewiesen.
Hm, am Achten (an welchem Tag schreibt wer?) ist aber immer noch mein alter Name drinnen- oder liegt das an meinem Browser?
Habe es korrigiert, musste man bei „Design–>Widgets“ ändern
Danke!